Informationen für Bewerber*innen

Spiel- und Sportvermittler*innen gesucht!
Mach den Sommer 2025 unvergesslich!
Werde Teil des mobilen Spiel- und Sportteams des Kinderbüros der Universität Wien und bringe Action, Kreativität und jede Menge Spaß in die Sommerferien.
Mit unserem Projekt Flying Nanny & Manny bieten wir Ferienbetreuung für Unternehmen an verschiedenen Standorten in Wien. Dafür suchen wir dich! Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches Programm und bringen Bewegung in die Parks von Wien. Dich erwarten fröhliche Vormittage mit 15 bis 30 Kindern, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt!
Deine Aufgaben:
- Ideenreichtum gefragt: Entwickle im Mai und Juni kreative Parkprogramme in Zusammenarbeit mit unserem Flying Nanny Projektteam. Ob Fußball, Akrobatik oder Sackhüpfen: deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt!
- Organisationstalent: Bereite die Materialien eigenständig vor und bringe sie aus unserem Lager mit dem Dienstauto oder Taxi an den Einsatzort, einen der vielen grünen Parks in Wien.
- Action im Grünen: Führe zusammen mit deiner*deinem Teamkolleg*in ein etwa zweistündiges Spiel- und Bewegungsprogramm für Kinder eine Flying Nanny Ferienbetreuungsgruppe im Alter von 3 bis 12 Jahren durch – und zwar Montag bis Freitag vormittags, drei bis fünf Mal pro Woche.
Was du mitbringst:
- Leidenschaft für Bewegung und Sport – Kinder in Action zu sehen begeistert dich!
- Kreative Ideen und Tatendrang, um unvergessliche Programmpunkte zu entwickeln.
- Flexibilität, Offenheit und Teamgeist, denn jede Woche bringt neue Herausforderungen und Abenteuer.
- Freude am Umgang mit Kindern – Erfahrungen in Spielpädagogik oder Sportvermittlung sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Was wir dir bieten:
- Attraktive Bezahlung:
- 12,50 €/h für die ersten 50 Stunden (zum Ankommen und Einarbeiten in unser Team). Wir rechnen relevante Vorerfahrungen an, sodass du direkt höher einsteigen kannst.
- Danach steigst du auf bis zu 15,50 €/h (inkl. Zuschläge).
- Flexibilität pur: Du arbeitest im Juli und August wochenweise (Montag bis Freitag) und kannst die Programmplanung im Mai und Juni nach deinem eigenen Zeitplan gestalten. In welchen Wochen du im Sommer arbeiten möchtest, entscheidest du selbst!
- Arbeit, die Spaß macht: Circa 20 Stunden pro Woche voller Bewegung, Kreativität und lachender Kinderaugen.
Dein Sommerabenteuer wartet!
Bereit, den Sommer 2025 in den Wiener Parks unvergesslich zu machen? Dann bewirb dich bis 30.04.2025 und werde Teil unseres engagierten Teams! Sende deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an flying.nanny@univie.ac.at und gib im Betreff bitte „Spiel- und Sportvermittler*in“ an! Hast du Rückfragen zur Stellenausschreibung? Melde dich jederzeit bei lena.mader@univie.ac.at!
Flying Nannys & Mannys gesucht!
Was ist Flying Nanny?
Die Kinderbüro Universität Wien gGmbH bietet mit den Flying Nannies und Mannies bedarfsorientierte und zeitlich sowie örtlich flexible Kinderbetreuung für unsere Partnerunternehmen an. Die Flying Nannies und Mannies betreuen Kinder bei Events oder während schulfreien Tagen. Sie leisten mit abwechslungsreichen Programmen, Spielideen, Experimenten und Bastelmaterialien im Koffer einen Beitrag dazu, dass Veranstaltungen und Betreuungstage sowohl für Eltern als auch für Kinder zu einem tollen Erlebnis werden.
Wie funktioniert die Arbeit im Team der Flying Nannies und Mannies?
Bei uns entscheiden nicht wir, wann du arbeitest, sondern du selbst! Auf unserer Jobplattform werden alle Jobs ausgeschrieben, für die du dich ganz einfach bewerben kannst. Solltest du einmal keine Zeit haben, ist das kein Problem.
Wie schaut ein typischer Arbeitstag bei den Flying Nannies und Mannies aus?
Ihr gestaltet im Team den Betreuungsraum am Firmenstandort unserer Partner*innen kinderfreundlich, nehmt die Kinder in Empfang und zaubert so eine Wohlfühlatmosphäre. Unser Organisationsteam im Büro plant Ausflüge zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Den restlichen Tag verbringt ihr nach Lust und Laune mit Spielen, Basteln, Lesen und Experimentieren.
Was muss ich können und wissen, um bei den Flying Nannies mitzuarbeiten?
- Spaß an der Arbeit mit Kindern: Ein verantwortungsvoller Umgang mit Kindern und die Freude am pädagogischen Arbeiten steht für uns an oberster Stelle.
- Wenn Teamwork und Offenheit zu deinen Stärken gehören, bist du bei uns genau richtig.
- Keine Vorerfahrung notwendig: Wenn du bereits pädagogische Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Kindern hast, freuen wir uns. Ansonsten lernst du alles bei unserer zertifizierten Basis-Ausbildung zum Start und dann hands-on im Team.
Warum soll ich mich für die Arbeit im Team der Flying Nannies und Mannies entscheiden?
Du hast bei uns die maximale Flexibilität, wann du arbeitest. Im Sommer kannst du dich wochenweise für Jobs melden, aber auch ganze Monate arbeiten. Unter dem Schuljahr gibt es Einzeltage oder Halbtage, an denen es regelmäßig Jobs gibt.
Unser Ziel ist es, sowohl den Kindern als auch den Nannies und Mannies einen entspannten und lustigen Betreuungstag zu ermöglichen. Durch einen Betreuungsschlüssel von 1:5 können wir perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, aber schaffen damit auch eine gute und faire Arbeitssituation.
Was verdiene ich als Flying Nanny oder Manny?
- Bezahlung pro Stunde
- Flexible Honorarmodelle: 11 € für die ersten 50 Stunden, als Teil des Lernens und Ankommens in unseren Strukturen und unserem Team. Danach verdienst du je nach geleisteten Arbeitsstunden bei uns max. 14€/h (zzgl. Zuschläge für Wochenenddienste, Spätdienste, etc.). Vor deinem Einstieg rechnen wir aber einschlägige Vordienstzeiten und Vorerfahrungen an und du kannst in höhere Honorarstufen einsteigen.
- Aufstiegsmöglichkeiten: Dein Honorar steigt, je mehr du für uns arbeitest. Weiters gibt es Zuschläge für bestimmte Tätigkeiten und für Dienste am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen. Wenn du länger Teil des Teams bist, kannst du dich als Teamleiter*in bewerben. Auch für diese Tätigkeit bekommst du einen Zuschlag bezahlt.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf dich! Dann schicke uns gern deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bis 07. Februar 2025 an flying.nanny@univie.ac.at!
Wir nehmen Flying Nannies und Mannies in unser Team auf, die uns in Ferienzeiten und bei einzelnen Tagesterminen unterstützen. Das Training sowie die Bewerbungsgespräche finden in den Räumlichkeiten des Kinderbüros, Lammgasse 8, 1080 Wien oder am DOCK – unserem Labor für Zukunftsfragen, Nähe Friedensbrücke, statt.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zur Tätigkeit des Kinderbüros der Universität Wien wende Dich gerne an simon.fischlmayr@univie.ac.at, +43/1/4277-24272. Allgemeine Informationen zum Kinderbüro der Universität Wien findest du hier.
Wir freuen uns auf dich!